Familie: Blatthornkäfer ( Scarabaeidae ) - Scarab beetles
Goldglänzender Rosenkäfer
Cetonia aurata, Rose chafer
Eigentlich ist die rote Färbung eher untypisch für den Rosenkäfer, denn er ist üblicherweise grün-blau gefärbt, jedoch gibt es zahlreiche Farbvarianten bei dieser Käferart.
.. puuh! Aber hier von hier oben, sieht man eindeutig besser.
Informationen zur Art "Goldglänzender Rosenkäfer":
Artnummer: 103
- 1,5-2cm groß
- ganz Europa, im Süden häufiger als im Norden
- April bis September
- Waldränder, Gebüsch, Hecken
Der Rosenkäfer erinnert an Goldkäfer, von denen es in Mitteleuropa 7 Arten gibt. Er liebt die Wärme und lebt, wie viele Insekten bei Sonnenschein auf. Dann ist er in den Mittagsstunden auf Blüten von Rosen, Holunder, Flieder oder Weißdorn anzutreffen. Sie ernähren sich von deren Blütenblätter, Staubgefäßen und Stempeln, Pollen, Nektar und reifen Früchten.
Regnet es, oder ist es kühl, hängen sie träge und regungslos in Blüten oder Blattwerk.
Seine Eier legt das Weibchen in moderndes Holz, in Sägemehlhaufen oder den Mulm von alten Laubbäumen. Die Larven ernähren sich von Mulm und abgestorbenen Früchten, sie sind keine Schädlinge.
Art eingestellt am: 05.08.2010
zum Seitenanfang
Goldglänzender RosenkäferCetonia aurataRose chaferKäfer
BeetlesBlatthornkäferScarabaeidaeScarab beetles
InsektInsektenfotoTierfotoInsektengalerie
TiereNahaufnahmeEnthomologieNaturschutz