Familie: Feuerkäfer und Kardinäle ( Pyrochroidae ) - Fire-colored beetles
Rotköpfiger Feuerkäfer
Pyrochroa serraticornis, Red-headed cardinal beetle
Hier im Norden von München kommt der Rotköpfige Feuerkäfer vor allem im Frühling sehr häufig vor.
Informationen zur Art "Rotköpfiger Feuerkäfer":
Artnummer: 181
- 10-14mm groß
- Mitteleuropa
- Mai - Juni
- in Laubwäldern, an Waldrändern, auf Blüten, auf gefällten Holz
Der Rotköpfige Feuerkäfer ist recht auffällig auf Grund seiner leuchtend rot bis ziegelroten Farbe. Er gehört zu der, mit drei Arten in Mitteleurope vertretenen Familie der Feuerkäfer. Weltweit gibt es rund 140 Arten in dieser Familie. Pyrochroa serraticornis hat einen flachen Körper und 11-gliedrige Fühler. Beim Weibchen sind diese ab dem 3. Segment gesägt, beim Männchen gekämmt. Seine Larven ernähren sich räuberisch von Insekten unter Baumrinden, gerne auch von Borkenkäfern, weshalb sie teils als Nützlinge betrachtet werden können. Ihre Entwicklung dauert oft 2-3 Jahre. Ihre Verpuppung findet ebenfalls unter der Rinde statt.
Art eingestellt am: 31.05.2011
zum Seitenanfang
Rotköpfiger FeuerkäferPyrochroa serraticornisRed-headed cardinal beetleKäfer
BeetlesFeuerkäfer und KardinälePyrochroidaeFire-colored beetles
InsektInsektenfotoTierfotoInsektengalerie
TiereNahaufnahmeEnthomologieNaturschutz