Familie: Edel- und Fleckenfalter ( Nymphalidae ) - Brush-footed butterflies
Distelfalter
Vanessa cardui, European painted lady
Dieser Distelfalter labte sich an den Disteln am Rande des Weihers vor unserer Haustür. Ein doch eher seltener Gast an unserem kleinen Tümpel.
Ansonsten gehört der Distelfalter zu den Faltern, die in unserer Gegend häufig vorkommen.
Ein farbenprächtiger Geselle.
Informationen zur Art "Distelfalter":
Artnummer: 231
- 45-60 mm Flügelspannweite
- ist (bis auf Südamerika) mehr oder weniger auf der ganzen Welt anzutreffen
- von Mai bis Oktober
- 1-2 Generationen pro Jahr
Der Distelfalter ist ein Wanderfalter. Wenn er im Frühling in unsere Gefilde zurück kehrt, hat er eine Strecke von 300-500 km hinter sich gebracht. ProTag schafft er dabei 20-35 km. Eine erstaunliche Leistung für so einen kleinen Falter. Bei uns ist er in der Regel eher vereinzelt zu sehen. Im Mittelmeergebiet dagegen, kann er schon mal in Massen auftauchen und Schäden in der Landwirtschaft anrichten. Die Eier werden auf Brennesselpflanzen abgelegt. Die Raupe versteckt sich in zusammengesponnenen Blättern dieser Pflanze. Im Oktober wandert der Falter nach Süden. Im Frühjahr kehrt er zurück und trifft dabei oft auf einheimische Falter, die hier geschlüpft sind. Diese Vermischung der verschiedenen Populationen sorgt dafür, dass der Distelfalter, nicht vom Aussterben bedroht ist.
Art eingestellt am: 20.02.2013
zum Seitenanfang
DistelfalterVanessa carduiEuropean painted ladySchmetterlinge
Butterflies and MothsEdel- und FleckenfalterNymphalidaeBrush-footed butterflies
InsektInsektenfotoTierfotoInsektengalerie
TiereNahaufnahmeEnthomologieNaturschutz