Familie: Bremsen ( Tabanidae ) - Horse flies
Regenbremse
Haematopota pluvialis, Common cleg fly
Ihre Schönheit kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß dies einer der lästigsten Plagegeister für uns Menschen in der Natur ist. Mehr als einmal hat sie mich mit ihren Kolleginnen, bei einem Spaziergang oder einer Fototour in die Flucht geschlagen.
Informationen zur Art "Regenbremse":
Artnummer: 108
- 8 - 11 mm lang
- paläarktische Zone Eurasiens
- fast überall, bis über 2000 m
- regelmäßig, manchmal sehr zahlreich
Wie bei den Stechmücken, stechen bei den Bremsen nur die Weibchen, die das Blut zur Eientwicklung benötigen. Dabei fliegen sie völlig geräuschlos ihre Opfer (Säugetiere, Menschen) an. Auch der Stich ist oft unbemerkt, bis sich sehr schmerzhafte und juckende Quaddeln auf der Haut einstellen. Diese Blutsauger überfallen einen vor allem bei Gewitterschüle und leichtem Regen, daher auch ihr Name. Die Männchen dagegen sind harmlose Blütenbesucher.
Art eingestellt am: 15.08.2010
zum Seitenanfang
RegenbremseHaematopota pluvialisCommon cleg flyZweiflügler
True fliesBremsenTabanidaeHorse flies
InsektInsektenfotoTierfotoInsektengalerie
TiereNahaufnahmeEnthomologieNaturschutz