Familie: Dickkopffalter ( Hesperiidae ) - True skippers
Informationen zur Art "Gelbwürfeliger Dickkopffalter":
Artnummer: 89
- 24-30 mm Flügelspannweite
- Ganz Europa bis auf den äußersten Süden
- Mai bis Juli
- feuchte Waldwiese und Waldränder, Blumenwiesen mit Gebüsch, vom Flachland bis über 1500 m
- eine Generation
Der Gelbwürfelige Dickkopffalter ist mit seinem markanten Muster eigentlich unverwechselbar. Die Oberseite ist dunkelbraun mit orangefarbenen Flecken, die durchaus etwas variieren können. Die Unterseite ist heller braun. Die Männchen sind etwas dunkler gefärbt als die Weibchen. Die Falter fliegen gerne nahe über dem Boden, manchmal auch in größerer Zahl. Die Eier werden einzeln an Gräsern abgelegt.
Die grasgrüne Raupe spinnt sich ein Blatt röhrenförmig zusammen und verläßt diese schützende Behausung nur zum Fressen. Ist sie ausgewachsen, stellt sie das Fressen ein, passt sich farblich den welkenden Blättern an (bräunlich) und überwintert in ihrem Blattgespinst.
Art eingestellt am: 01.12.2009

Gelbwürfeliger DickkopffalterCarterocephalus palaemonChequered skipperSchmetterlinge
Butterflies and MothsDickkopffalterHesperiidaeTrue skippers
InsektInsektenfotoTierfotoInsektengalerie
TiereNahaufnahmeEnthomologieNaturschutz