Familie: Eulenfalter ( Noctuidae ) - Cutworm moths
Gammaeuele
Autographa gamma, Silver Y moth
aufgenommen am: 15.9.2005 in Sigmaringen, Laiz/ Baden Württemberg, Garten /
Anfrage wegen Bildnummer: 609Deutlich erkennenbar an der kleinen weißen Zeichnung auf ihren Flügeln, die einem griechischen Gamma ähnelt, die Gammaeule.
aufgenommen am: 15.9.2005 in Sigmaringen, Laiz/ Baden Württemberg, Garten /
Anfrage wegen Bildnummer: 610Tagsüber versteckt sie sich gerne, zwischen Gräsern.
aufgenommen am: 15.9.2005 in Sigmaringen, Laiz/ Baden Württemberg, Garten /
Anfrage wegen Bildnummer: 611In der Dämmerung oder Dunkelheit aber wird die Gammaeule außerordentlich aktiv. Sie sucht Blüte für Blüte ab, um ihren Energiebedarf zu decken.
aufgenommen am: 12.8.2002 in Unterschleißheim, Bayern, Waldrand /
Anfrage wegen Bildnummer: 612Vorher muß sie sich aber noch auf "Starttemperatur" bringen und das tut sie wie viele andere Schmetterlinge, indem sie mit ihren Flügeln in einer hohen Frequenz "vibriert".
aufgenommen am: 7.9.2002 in Oberschleißheim/ Bayern, Ruder-Regattastrecke /
Anfrage wegen Bildnummer: 613Wer würde in diesem etwas, schon viel mehr als ein welkes Blatt vermuten? Die Gammaeule ist durch ihre Flügel, die sie dachartig über sich zusammenklappt außerordentlich gut getarnt.