Familie: Blind- und Weichwanzen ( Miridae ) - Plant bugs
Eichen-Schmuckwanze
Calocoris quadripunctatus, kein engl. Name
Sie trägt ihren deutschen Namen wahrlich zu recht und ist in vielen leicht abgewandelten Farbvariationen anzutreffen
Die Eichen-Schmuckwanze von vorne.
Die Larve der Eichen-Schmuckwanze.
Informationen zur Art "Eichen-Schmuckwanze":
Artnummer: 285
- 7,0 - 8,4 mm groß
- verbreitet und häufig
- in Eichen- und Mischwäldern, Parks und Alleen
Diese besonders hübsche Wanze lebt auf und unter Eichen. Sie legt ihre Eier in weibliche Eichenknospen, die daraufhin meistens absterben. Im Frühjahr schlüpfen aus den überwinterten Eiern die Larven, die sich über unreife Blütenkätzchen als ihre Hauptnahrung hermachen.
Ende Mai sind dann die vollendeten Wanzen oft auf Kräutern unter Eichen zu sehen. Sie jagen kleine Insekten, sowie Blattläuse oder Insektenlarven. Bis vor kurzem hieß diese Wanze noch Calocoris striatellus. Aufgrund der vier Punkte auf dem Halsschild, wurde sie jetzt in Calocoris quadripunctatus umbenannt.
Art eingestellt am: 05.04.2014
zum Seitenanfang
Eichen-SchmuckwanzeCalocoris quadripunctatuskein engl. NameSchnabelkerfe
Bugs, Aphids and CicadasBlind- und WeichwanzenMiridaePlant bugs
InsektInsektenfotoTierfotoInsektengalerie
TiereNahaufnahmeEnthomologieNaturschutz