Familie: Blind- und Weichwanzen ( Miridae ) - Plant bugs
Dreigestreifte Weichwanze
Deraeocoris trifasciatus, kein engl. Name
In Bayern wohl etwas seltener geworden- die Dreigestreifte Weichwanze.
Informationen zur Art "Dreigestreifte Weichwanze":
Artnummer: 287
- 8,5 - 12 mm groß
- von Nordafrika bis Südfinnland
- auf Laubbäumen
Die Dreigestreifte Weichwanze lebt räuberisch auf Laubbäumen und auch sie vertilgt gerne Blattläuse. Sie legt ihre Eier im August/September ab.
Sie ist von der Körperstatur recht gedrungen, stark glänzend und nach außen hin zart punktiert. Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper ziemlich klein und größtenteils schwarz. Der Halsring ist fein behaart. Das 3. Antennensegment ist kürzer als das erste.
Art eingestellt am: 05.04.2014
zum Seitenanfang
Dreigestreifte WeichwanzeDeraeocoris trifasciatuskein engl. NameSchnabelkerfe
Bugs, Aphids and CicadasBlind- und WeichwanzenMiridaePlant bugs
InsektInsektenfotoTierfotoInsektengalerie
TiereNahaufnahmeEnthomologieNaturschutz