Frühe Adonislibelle
- 35 mm lang, 45 mm Flügelspannweite
- Europa, nicht im äußersten Süden und Norden, aber bis nach Kleinasien weit verbreitet und häufig
- von Mai bis September
- pflanzenreiche stehende und langsam fließende Gewässer, Moore
Beschreibung
Nach der Paarung steigt das Weibchen häufig alleine bis 15 cm tief an Pflanzenstängeln ins Wasser, um die Eier abzulegen. Die Larven leben im Schlamm von Teichen zwischen Wasserpflanzen. Sie überwintern ausgewachsen, deshalb können die Libellen so früh im Jahr erscheinen.